Natürliche Massnahmen gegen das Schnarchen
Trinken Sie keinen Alkohol
Durch auch nur geringen Alkoholkonsum erschlaffen die Regionen im Körper, welche für das laute Sägen verantwortlich sind und beginnen durch das normale Ein- und Ausatmen zu vibrieren. Die Vibrationen können in verschiedenen Regionen im Nasen-, Rachen- und Halsraum auftreten. Es kommt zum üblichen Schnarchgeräusch. Durch verminderten Alkoholkonsum wird das Schnarchrisiko deutlich verringert.
Achten Sie auf Ihr Gewicht
Übergewicht kann auch eine deutliche Ursache für Ihr Schnarchen sein, da sich das Fettgewebe auch im Rachenraum ablagert. Durch die normale Atmung hat die eingeatmete Luft mehr Angriffsfläche. Ähnlich wie beim Alkohol sind diese Regionen generell flattriger und sehr elastisch. Das führt oft zu dem unerwünschten Schnarchen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise und versuchen Sie Normalgewicht zu halten.
Meiden Sie Tabletten & Schmerzmittel
Tabletten & Schmerzmittel wirken ähnlich wie Alkohol und erschlaffen die für das Schnarchen verantwortlichen Regionen. Meiden Sie, wenn ihr gesundheitlicher Zustand es zulässt, ermüdende Tabletten und starke Schmerzmittel, um dem Schnarchen vorzubeugen.
Putzen Sie Ihre Nase
So banal es auch klingt: Eine saubere Nase sorgt für freieres und unbeschwerteres Arbeiten. Hierbei helfen diverse Nasensprays und Schleimlöser für verstopfte Nasen. Um das Verstopfen der Nase während des Schlafens zu minimieren, achten Sie auf Sauberkeit im Schlafzimmer. Bei alter Bettwäsche, alten Matratzen und unhygienischen Verhältnissen verstopft die Nase schneller und leichter, was wiederum das Schnarchen begünstigt.
Benutzen Sie Nasenpflaster
Nicht nur Sportler, sondern auch schnarchende Menschen können sich eines Nasenpflasters bedienen. Ein Nasenpflaster sorgt zusätzlich für eine bessere und vereinfachte Atmung.